Philipp Walz

Mein Name ist Philipp Walz, Redakteur bei nachhaltigertourismus.li, und nachhaltiges Reisen ist für mich eine echte Herzensangelegenheiten. Von Anfang an war mir klar, dass Reisen mehr sein sollte als bloßer Konsum – es sollte respektvoll und achtsam erfolgen. Nachhaltiger Tourismus bedeutet für mich, die Schönheit unserer Welt bewusst zu entdecken, Kultur und Umwelt zu bewahren und persönliche Begegnungen wertzuschätzen. Es öffnet mir Augen und Herz gleichermaßen, schenkt mir tiefgründige Erfahrungen und stärkt mein Verantwortungsbewusstsein. Ich lade jeden ein, nachhaltiges Reisen zu erleben – ein Schritt, der bereichert, verbindet und langfristig glücklich macht.

Liechtenstein Nachhaltigkeitsstatistik 2018 - Nachhaltiger Tourismus Liechtenstein

Liechtenstein Nachhaltigkeitsstatistik 2018

Nachhaltiger Tourismus in Liechtenstein: Ein Erfolgsmodell auf dem Weg zur Zukunft Der nachhaltige Tourismus hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen, und Liechtenstein steht dabei an vorderster Front. Die Zahlen aus dem Jahr 2018 unterstreichen, dass dieses kleine Fürstentum nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch und sozial eine vorbildliche Balance gefunden hat. Der […]

Liechtenstein Nachhaltigkeitsstatistik 2018 Weiterlesen »

Leitfaden: Nachhaltige Verpackung von Biolebensmitteln - Nachhaltiger Tourismus Liechtenstein

Leitfaden: Nachhaltige Verpackung von Biolebensmitteln

Nachhaltige Verpackung von Biolebensmitteln in Liechtenstein: Umweltbewusste Lösungen für den Einzelhandel Nachhaltige Verpackung von Biolebensmitteln ist ein zentrales Thema, das in Liechtenstein immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien trägt entscheidend zur Reduzierung der Umweltbelastung bei. Durch die richtige Verpackung wird nicht nur die Haltbarkeit der Produkte verlängert, sondern auch die Gesundheit

Leitfaden: Nachhaltige Verpackung von Biolebensmitteln Weiterlesen »

Wandern in Liechtenstein - Nachhaltiger Tourismus Liechtenstein

Wandern in Liechtenstein

Wandern in Liechtenstein: Entdecken Sie Die Alpenpfade Wandern in Liechtenstein bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Wegen, die für Wanderer jeder Erfahrungsstufe geeignet sind. Von den malerischen Talregionen bis hin zu den hochgelegenen Bergpfaden lädt Liechtenstein dazu ein, die Natur in ihrer reinsten Form zu erkunden. Die Vielzahl der Wanderwege erstreckt sich über mehr

Wandern in Liechtenstein Weiterlesen »

Wie kauft man nachhaltig ein? - Nachhaltiger Tourismus Liechtenstein

Wie kauft man nachhaltig ein?

Wie kauft man nachhaltig in Liechtenstein ein: Praktische Tipps und Empfehlungen Willkommen zu meinem Blogbeitrag über nachhaltiges Einkaufen in Liechtenstein! Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend – es ist eine bewusste Entscheidung, die unseren Planeten schützen kann. Der einfache Weg, um nachhaltig in Liechtenstein einzukaufen, ist der Kauf von regionalen Bioprodukten, die leicht auf

Wie kauft man nachhaltig ein? Weiterlesen »